Das anfallsartige Herzrasen beim Wolff-Parkinson-White-Syndrom (WPW-Syndrom) lässt sich teilweise auch durch Selbsthilfe beenden. Und zwar durch ein sogenanntes Vagusmanöver.
Der Nervus vagus, um den es dabei geht, verlangsamt die Herzfrequenz. Und dieser Nerv kann stimuliert werden. Mögliche Vagusmanöver sind:
- starkes Pressen, so als wollte man etwas aus dem Brustkorb und Bauchraum rausdrücken
- Luftanhalten
- Gymnastik: eine Kerze machen (flach auf den Rücken legen und die Beine senkrecht hoch halten)
- kaltes Wasser trinken
Vielen Betroffenen gelingt es mit diesen Manövern, das Herzrasen zu beenden.
bei mir hat als einziges geholfen, als ich das Waschbecken mit kaltem Wasser füllte und das Gesicht darin eintauchte. Anscheinend hat der damit verbundene Schreck dem Rasen ein Ende bereitet. Ich hatte davor schon alles hier erwähnte probiert.
Nach 4 Stunden auf 185-196 bpm war es vorbei.
Viele Grüße und Glück an alle – Natali!