Entresto® gilt mittlerweile bei verschiedenen Formen der Herzschwäche als Medikament der ersten Wahl – in Kombination mit weiteren Wirkstoffen.
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) kam schon vor einigen Jahren zu dem Schluss, dass die positiven Effekte des Kombipräparates Entresto auf die Sterblichkeit, krankheitsbedingte Klinikaufenthalte und Lebensqualität äußerst vorteilhaft für die Anwender sind. Demgegenüber äußerte sich die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft zur gleichen Zeit zurückhaltender und folgte der Auffassung des IQWiG nur teilweise. Das Expertengremium sah zwar auch Hinweise auf einen beträchtlichen Zusatznutzen, aber nicht für alle Erkrankten.
Stand 2025 aber wird Entresto® inzwischen auch von den deutschen und internationalen Leitlinien, und damit auch der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, ausdrücklich empfohlen.
Mehr zum Thema: Stimmt es, dass Entresto richtig gefährlich werden kann?
Lesen Sie auch: Welche Nebenwirkungen kann Entresto (Sacubitril/Valsartan) haben?
Quellen:
- Borsch, J. Nutzenbewertung Entresto: AkdÄ eher zurückhaltend bei Herzinsuffizienz-Wunderwaffe (2016). www.deutsche-apotheker-zeitung.de.